Tatort: Der Tausch — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Der Tausch … Deutsch Wikipedia
Tausch — [tau̮ʃ], der; [e]s, e: das Tauschen: einen guten, schlechten Tausch machen. Syn.: ↑ Austausch. Zus.: Briefmarkentausch, Ringtausch, Rücktausch, Studienplatztausch, Umtausch, Wohnungstausch. * * * Tausch 〈m. 1; Pl. selten〉 Hingabe eines Gutes u.… … Universal-Lexikon
Tausch, der — Der Tausch, des es, plur. die e, die Handlung, da man eine Sache oder Waare gegen eine andere überläßt; zum Unterschiede von dem Kaufe, wo man Geld für Waare gibt. Einen Tausch mit jemanden treffen, machen. Einen Tausch schließen. Der Tausch ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tausch — der Tausch, e (Mittelstufe) das Ersetzen von etw. durch eine gleichwertige Sache Synonym: Austausch Beispiel: Diese Münzen habe ich im Tausch gegen Briefmarken bekommen. Kollokation: einen Tausch vornehmen … Extremes Deutsch
Der Geier (Kafka) — Der Geier ist ein kleines parabelartiges Prosastück von Franz Kafka aus dem Jahr 1920. Ein Geier zerfleischt die Füße eines Menschen, ohne dass diesem geholfen wird. Schließlich mündet es in ein Blutgemetzel. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2… … Deutsch Wikipedia
Tausch — Ein Tausch von Brennholz gegen Kartoffelschalen, 1947 Tausch ist eine rechtswirksame gegenseitige Übertragung von Waren, Dienstleistungen und/oder Werten zwischen natürlichen und/oder ju … Deutsch Wikipedia
Der Profi 2 — Filmdaten Deutscher Titel Der Profi 2 Originaltitel Le Solitaire Produktio … Deutsch Wikipedia
Tausch (Begriffsklärung) — Tausch bezeichnet juristisch die gegenseitige Übertragung von Gütern und Dienstleistungen, siehe Tausch soziologisch den Austausch sozialer Sanktionen – vgl. Tausch (Soziologie) und ist der Name von folgenden Personen: Andi Tausch (* 1984),… … Deutsch Wikipedia
Tausch — der; (e)s; nur Sg; 1 das Tauschen (1) <einen (guten, schlechten) Tausch machen; etwas zum Tausch anbieten> || K : Tauschangebot, Tauschgeschäft, Tauschhandel, Tauschobjekt, Tauschwert || K: Warentausch 2 im Tausch für / gegen etwas als… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tausch [1] — Tausch (Permutatio), der wesentlich zweiseitige Vertrag, bei welchem der eine Contrahent dem anderen eine individuell bestimmte Sache zum Eigenthum überläßt u. dafür von dem Letzteren wiederum einen individuell bestimmten Gegenstand, nicht baares … Pierer's Universal-Lexikon
Tausch [2] — Tausch, bei Pflanzennamen für Ignaz Friedrich Tausch, geb. 29. Jan. 1793 im Schloß Udritsch bei Buchau in Böhmen, gest. 1848 als Professor der Botanik in Prag. Beschrieb die seltenen Pflanzen des gräflich Canalschen Gartens; Flora Böhmens … Meyers Großes Konversations-Lexikon